Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts NRW passt die Telekom ihre Streaming-Option den Auflagen des Regulierers an.
Kann ein Fahrradschloss für 25 Euro etwas taugen? Noch dazu, wenn es mit Bluetooth, App und 110dB-Alarm kommt? Wir testen das Vgeby-Radschloss.
Im Handelskrieg zwischen den USA und China hatten beide Seiten erst kürzlich einen "Waffenstillstand" vereinbart. Damit ist es jetzt bereits vorbei.
Das erst 2016 von ehemaligen Marvell-Experten gegründete Startup-Unternehmen InnoGrit hat vier Controller für Client- und Enterprise-SSDs entwickelt.
Ein Kohlekraftwerk bei Hannover steht still. Für die Betreiber ist es unwirtschaftlich, da die Preise an der Strombörse derzeit so niedrig sind.
Laut eines Security-Unternehmens senden AirDrop und ein Feature zur Passwortübertragung partielle Hashes mit, aus denen man Informationen rekonstruieren kann.
Das kürzlich ins Leben gerufene Projekt XRDesktop soll Linux-Desktop-Umgebungen wie Gnome und KDE Plasma mit VR-Headsets komfortabel bedienbar machen.
Es gibt ihn, den typischen deutschen Entwickler – und er hat schlechte Laune. Außerdem im News-Quiz: jede Menge Zahlen.
Künftig zeigt Android bei der Einrichtung eine Auswahl an Suchmaschinen an. Neben Google wird es drei Alternativen geben – die für die Empfehlung zahlen müssen.
Was den Whistleblower Edward Snowden zu seinen Enthüllungen bewegt hat, soll bald in seinen Memoiren zu lesen sein.