Der Eintritt ist frei: Im Pavillon zu Hannover kommen diese Woche c't- und heise-online-Redakteure sowie Experten zusammen, um über aktuelle Themen zu sprechen.
Der Umgangston in der Gesellschaft wird rauer. Zukunftsforscher Horst Opachowski sieht Vereinsamung und Medienkonsum als Ursachen.
Städtetag und Gemeindebund haben nun "Handlungsempfehlungen" vorgelegt, wie Kommunen mit den E-Tretrollern umgehen können.
Mit großer Geste kündigte EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker an, die Zeitumstellung abschaffen zu wollen. Mittlerweile stockt das Projekt gewaltig.
Zum Nachbau von Make-Projekten oder zum Einstieg in die Maker-Laufbahn brauchen Sie Material und Werkzeug. Wir zeigen Ihnen, was man für den Anfang benötigt.
Die Teilnehmer der ISD erfahren unter anderem, wie mit Kubernetes sichere Systeme designt werden können und auch das Thema DSGVO wird behandelt.
Vor der US-Präsidentschaftswahl 2020 setzt Facebook ein Zeichen: Künftig soll für jeden nachvollziehbar sein, wer eine Wahlwerbung auf Facebook finanziert hat.
Seit dem 27. August dürfen WoW-Fans in die Vergangenheit des Rollenspiels reisen. c't zockt heute ab 18 Uhr World of Warcraft Classic: Azeroth, wir kommen!
Der IT-Fachkräftemangel wird seit längerem beklagt, gebessert hat sich an der Situation nichts – im Gegenteil. Aber wie sieht es aus, am IT-Arbeitsmarkt?
Die Selbstbedienungs-Fotobox mit Sofortdrucker bereichert jede Party: Gäste können sich ihr Erinnerungsbild selbst schießen und direkt ausdrucken.