Eine neue kleine Hardware könnte notorischen Schlüssel- und Geldbeutel-Verlegern helfen. In iOS 13 stecken konkrete Hinweise – auch auf eine AR-Einbindung.
Noch bis zum 13. September gibt es rabattierte Tickets für die Konferenz rund um Big Data, Data Science und maschinelles Lernen.
AMD macht das Übertakten seiner Ryzen-3000-CPUs auch für Laien einfach. Doch lohnt sich der Dreh an der Taktschraube überhaupt und wo liegen die Fallstricke?
Zahlreiche Unternehmen produzieren in China und dürften jetzt vom Handelskrieg betroffen sein. Apples Lieferkette gilt als besonders verletzlich.
Sachsen stellt Fotos der Oberfläche, digitale topographische Karten, Höhen- und Landschaftsmodelle und Daten des Liegenschaftskatasters kostenlos zur Verfügung.
Die Mailserver-Software Dovecot ist angreifbar. Admins sollten das verfügbare Sicherheitsupdate zügig installieren.
Hybrid: das klingt nach weniger Verbrauch, doch die zwei neuen Mildhybrid-Benziner im Volvo XC90 zeigen sich diesbezüglich unverändert.
Eine bislang unbekannte Gruppe soll über gehackte Websites und komplexe Exploit-Chains Schadcode auf Apple-Geräte eingebracht haben, der quasi alles konnte.
Durch EventStorming – einem Workshop-Format im Kontext von Domain-driven Design – lässt sich schnell herausfinden, was in der Domäne einer Software passiert.
Hinter dem kompakten Gehäuse der 250D verbirgt sich eine Vielzahl moderner Funktionen. Ob die Kamera auch mit Bildqualität überzeugen kann, haben wir getestet.