Levandowski leitete bei Google/Waymo die Entwicklung von Technik für selbstfahrende Kfz. Beim Wechsel zu Uber soll er Betriebsgeheimnisse mitgenommen haben.
Nach Hamburg ist Free Now nun auch in Berlin aktiv. Drohenden Ärger mit Taxifahrern will der Mietwagen-Service partnerschaftlich lösen.
Die Container-Software Docker unterstützt nicht nur x86-Systeme, sondern auch den Raspi. Wir geben Tipps zum Umgang und zum Bau von Multi-Architektur-Images.
Die Datenschutz-Panne beim Bayerischen Roten Kreuz zieht Kreise: Das Landesamt für Datenschutzaufsicht prüft nun, ob ein Verstoß gegen die DSGVO vorliegt.
KI-Verfahren sind bislang enorm leistungshungrig. Um den Klimaschock abzuwenden, muss bessere Technik her, sagen Experten.
Mit der Lumix SH1 bringt Panasonic nun eine weitere Variante seiner spiegellosen Systemkameras auf den Markt. Sie soll 6K-Video beherrschen.
Alibaba, Facebook, netifi, Pivotal und Lightbend sind die ersten, die bei der neuen Reactive Foundation mitwirken, um die reaktive Programmierung zu fördern.
Auf Initiative von Hollywood hat die UHD Alliance einen neuen TV-Betriebsmodus erschaffen, der das Seherlebnis optimieren soll. Erste Hersteller sind an Bord.
Der neue Kernel schaufelt 16 Millionen weitere IPv4-Adressen frei, indem er ein Relikt ad acta legt. Den ISDN-Support stutzen die Entwickler zusammen.
Mit und ohne Spiegel: Canons EOS 90D und der EOS M6 Mark II tummeln sich im selben Marktsegment. Dennoch folgen sie unterschiedlichen Konzepten.