Der angestrebte Börsengang von TeamViewer ist nun offiziell. Anteilseigner Permira will einen Teil seiner Aktien dafür nutzen.
Die Probleme der Zukunft sollen im Forschungszentrum Casus gelöst werden. Leistungsfähige Rechner und Künstliche Intelligenz soll dabei helfen.
3DMark bietet einen neuen Test, um den Leistungsvorteil von Variable Rate Shading (VRS) auf Nvidias Turing und Intels Ice Lake zu überprüfen.
Microsoft geht mit neuen Rechenzentren in Deutschland für seine Cloud-Dienste an den Start. Ein Teil der Anwendungen wird aber global verarbeitet.
Der Starhopper-Prototyp hat wieder abgehoben und kam diesmal deutlich höher. Die nächsten Tests werden mit leistungsfähigeren Nachfolgern durchgeführt.
Die neue Version der NoSQL-Datenbank für Edge-Geräte bietet erweitertes Cache Management und zusätzliche Optionen für die Auflösung von Konflikten.
Der Eintritt ist frei: Im Pavillon zu Hannover kommen diese Woche c't- und heise-online-Redakteure sowie Experten zusammen, um über aktuelle Themen zu sprechen.
Im Bayerischen Wald wird die erste Berghütte an ein Projekt zur Ersten Hilfe über Telemedizin angeschlossen. Wanderer können dann aus der Ferne versorgt werden.
Das Bräustüberl Tegernsee konnte sich gegenüber Google durchsetzen. Google wird im Internet für das Restaurant keine Angaben zu Wartezeiten mehr ausweisen.
Facebook will Lehrerinnen und Lehrer im Umgang mit seinen Plattformen unterstützen. Doch der Einsatz der Dienste ist gar nicht immer erlaubt.