Der 18-jährige Mosaad Aldossary ist Weltmeister im FIFA-Konsolenspiel. Beim Wettbewerb von FIFA und EA Sports ging es um eine Viertelmillion Dollar Preisgeld.
Ein Computervirus stoppte am Freitag zeitweise die Produktion beim Chipfertiger TSMC. Wie stark und auf welche Kunden sich der Ausfall auswirkt, ist unklar.
Bei Selfies ist hübsch sein mit ein paar Klicks zu erreichen. Doch die allgegenwärtige Schönheit in sozialen Netzwerken hinterlässt Spuren bei den Menschen.
Die Automobilindustrie ist zu sehr von asiatischen Batteriefirmen abhängig, warnt Daimler-Betriebsratschef Michael Brecht. Er fordert eine europäische Lösung.
"Make it so": Der Schauspieler Patrick Stewart wird nach dem bislang letzten Kinofilm 2002 noch einmal vor der Kamera zu Captain Jean-Luc Picard werden.
Ein wahrer Wettlauf zu neuen Überwachungsgesetzen ist im Gange. Der neue Chef der Internet Society sieht darin auch einen Angriff auf das Netz auf breiter Front
Flugdrohnen mit Sprengstoffladung sollen ein Attentat auf Nicolás Maduro versucht haben, meldet die venezolanische Regierung. Feuerwehrleute widersprechen.
Inklusion war schon immer eine shitstormtaugliche Angelegenheit, auch als Heimat noch nicht in aller Munde war. Hal Faber aber hat ein Elefanten-Gedächtnis.
Eine Webseite will die Preise von AMDs neuen Desktopprozessoren Ryzen Threadripper 2900 erfahren haben. Einstiegs-CPUs sollen weniger als 900 Dollar kosten.