In Krisenfällen sollen Warnungen auf Reklametafeln erscheinen. Außerdem sollen unterschiedliche Warn-Apps zusammengeführt werden und dieselben Meldungen zeigen.
Daimler hat seine Abschaltvorrichtungen in viel mehr Modellen verbaut als bislang bekannt war. Die Liste des Kraftfahrt-Bundesamts liegt dem Spiegel vor.
Im Straßenverkehr müssten Treibhausgase eingespart werden. So stand es vor 25 Jahren im ersten Klimaschutzbericht der Bundesregierung. Was geschah seitdem?
In dieser uplink-Folge zeigen wir, wie Smartphones mit Trojanern ausspioniert werden. Außerdem: AMDs neue Threadripper-CPU und umweltfreundliche Bitcoin-Miner.
Für Flugzeuge sind Drohnen eine Gefahr und werden nicht vom Radar erkannt, nur von den Piloten. Und sie haben dieses Jahr mehr Drohnen gesichtet als je zuvor.
Das Glasfaser-Infrastruktur entlang ihres Streckennetzes will die Deutsche Bahn laut einem Bericht für Breitbandausbau anbieten und sucht Partner dafür.