40 Prozent der großen Firmen beschäftigen Mitarbeiter, die Vollzeit von zu Hause aus arbeiten, in zwei Jahren sollen es 56 Prozent sein. Dies geht aus einer Umfrage hervor, an der 800 Führungskräfte aus 15 Ländern teilnahmen.
Die Radeon RX Vega 56 sollte am 28. August in ausreichenden Stückzahlen auf den Markt gelangen. Die Preissuchmaschinen sprechen eine andere Sprache: die Karte ist nicht verfügbar.
KI-Algorithmen auf Grafikkarten oder CPUs kosten viel Strom. Die Intel-Tochter Movidius versucht mit ihrem Spezialprozessor Myriad X effizienter zu sein – bei immerhin vier Milliarden Operationen pro Sekunde.
Noch in der ersten Septemberhälfte wird Apple Medienberichten zufolge die 2017er iPhones vorstellen. Erstmals werden drei neue Modelle erwartet – sowie weitere Hardware. Die Veranstaltung findet wohl im “Steve Jobs Theater” statt.
Die Entwickler des Weltraum-MMOs Star Citizen haben ihre jüngsten Fortschritte präsentiert, unter anderem die Face-over-IP-Technik, bei der die Mimik des Spielers die Vorlage für die Gesichtsanimationen seines Avatars liefern soll.
Der Bund deutscher Kriminalbeamter (BDK) hat das vorläufige Aus für das Portal linksunten.indymedia.org als untauglich und Erschwernis für die Ermittler bezeichnet, das BKA warnt vor Racheaktionen von Linksextremen.
Eine Allianz mehrerer deutscher Unternehmen setzt der Dominanz von Google & Co. eine Datenplattform entgegen. Verimi will den Log-in auf Websites vereinfachen und mit hohem Datenschutz punkten. Der Start ist für Anfang 2018 geplant.
Statt den Darknet-Marktplatz Hansa Market zu schließen, nachdem sie die Gründer geschnappt hatten, ließen Ermittler ihn offen und sammelten Daten zu den Händlern. Als das bekannt wurde, reagierten Darknet-Anbieter regelrecht panisch, zeigt eine Analyse.
Um Online-Kriminalität effektiv zu bekämpfen, stockt die niedersächsische Polizei die Zahl ihrer IT-Sicherheitsexperten auf. Bewerber würden mit einem Karriere-Bonus bei künftigen Arbeitgebern sowie dem Gefühl belohnt, mit ihrem Fachwissen zu helfen.
Fitbit verschmilzt mit seiner neuen Ionic Smartwatch und Fitnesstracker. Die Uhr erinnert in Puncto Design und Ausstattung an Smartwatches, bringt aber viele Fitness-Funktionen mit und funktioniert auch ohne Smartphone. Passend zum zehnjährigen…