Nach einem Urteil des OLG Celle ist ein Instagram-Beitrag nicht ausreichend als Werbung erkennbar, wenn der Hashtag „#ad“ nicht deutlich und nicht auf den ersten Blick erkennbar ist.
Panasonic, das Filmstudio 20th Century Fox und Samsung wollen ab sofort im Rahmen einer Partnerschaft zusammenarbeiten, um einen offenen und lizenzfreien Standard für Inhalte in High Dynamic Range (HDR) zu entwickeln.
Eine regionale Behörde des National Health Service (NHS) wurde vergangene Woche von Malware heimgesucht. Dabei kam es zu Ausfällen von Telefonanlagen und Verwaltungssoftware. Welche Ransomware dahintersteckt, ist noch unklar.
Chinesische Nutzer sollen bald keine Beiträge mehr im Internet veröffentlichen können, ohne dass sie sich vorher identifizieren müssen. Das hat die Staatsführung entschieden und entsprechende Verpflichtungen für die Anbieter durchgesetzt.
Mit Version 5.0 erweitern die Proxmox-Entwickler ihre Linux-Umgebung für die QEMU/KVM-Virtualisierung und LXC-Container. Als Basis kommt nun ein aktuelles Debian 9 mit einem modifizierten 4.10-Kernel zum Einsatz.
Ein Leuchtturmprojekt für die Wissenschaft soll der Röntgenlaser European XFEL in Hamburg sein. Weil die Anlage aber tief unter der Erde liegt und vom Betrieb kaum etwas zu sehen ist, soll nun ein anderer Leuchtturm etwas Glanz zum Start abgeben.
Um Key-Resellern das Handwerk zu legen und armen Spielern trotzdem das Spielen von Darkwood zu ermöglichen, stellt Acid Wizard Studio eine kopierschutzfreie Vollversion in Tauschbörsen.