Apple hat am Donnerstagabend eine neue Version von iOS 9 freigegeben. Enthalten sein sollen wichtige Security-Fixes, die womöglich bereits ausgenutzt wurden – durch Spyware.
Der Computerhersteller HP wird zwei seiner neuen Notebooks der EliteBook-Reihe mit einem integrierten Blickschutz-Filter ausstatten. Die auf den Namen HP Sure-View getaufte Technik soll das unerwünschte Mitlesen per Knopfdruck verhindern.
Microsoft stellt durch seine Cloud Solution Provider künftig Windows 10 Enterprise für kleinere und mittlere Unternehmen zur Verfügung – auch im monatlichen Abonnement.
Da der Fahrdienstvermittler nicht börsennotiert ist, muss er keine Bilanzzahlen veröffentlichen. Nun sind aber doch welche an die Öffentlichkeit geraten.
Der niederländische Fußballverband KNVB hat eine App entwickeln lassen, die im Zusammenspiel mit einem Smartphone die effektive Kontrolle von Stadionverboten ermöglichen soll.
In den Vorabversionen von Android 7 verringerte der Nachtmodus den Anteil blauen Lichts des Displays und sorgte für eine im Dunkeln sehr angenehme warm-gelbe Darstellung. Mit Hilfe einer App lässt er sich auch in der finalen Version freischalten.
Die Folgenabschätzung zu den Plänen der EU-Kommission zur Copyright-Reform ist vorab ins Internet entfleucht. Sie enthält den Ruf nach einer "Google-Steuer" und einer Vergütungsklausel für nutzergenerierte Inhalte.
Zunächst sind autonome Nutonomy-Taxis im Geschäftsbezirk One-North unterwegs. An Bord ist aber zurzeit immer noch ein Mitarbeiter des Unternehmens, um das Auto zu überwachen.
Mit dem Honor 8 bringt Huawei eine abgespeckte Version des P9 nach Europa. Das Smartphone sieht nicht nur schick aus, auch die inneren Werte stimmen: Es gibt viel Oberklasse fürs Geld.