Günstige Tablets bieten nahezu alles, was man zur mobilen Unterhaltung auf der Couch benötigt. Welche die besten Geräte unter 250 Euro sind, zeigt diese Bestenliste.
Nach Gesprächen mit Crowdstrike und Microsoft legt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik einen Zeitplan fest – und erwartet Kooperation.
Auch Wissenschaftseinrichtungen wie die Fraunhofer- und Max-Planck-Gesellschaft sowie die Helmholtz- und Leibniz-Gemeinschaft wurden Opfer von Cyberattacken.
Recaro Automotive hat Insolvenzantrag gestellt. Der Traditionshersteller von Autositzen beschäftigt an seinen vier Standorten derzeit knapp 1000 Mitarbeiter.
Der Outdoor-Ausrüster Arc'teryx will Wanderern längere Touren erleichtern. Eine Exoskelett-Hose soll dabei helfen, Kräfte zu sparen.
Die meisten HDMI-Adapter sind zu groß, um zwei davon in die eng beieinander liegenden Micro-Buchsen der Raspberrys zu stecken. Waveshare macht Schluss damit.
Die Comisión Nacional de los Mercados y la Competencia hat eine Untersuchung von Apples App Store für das iPhone angekündigt. Man befürchtet Marktmissbrauch.
Wer eine gute Sicht auf interessante Orte des öffentlichen Verkehrs hat, kann auf YouTube erfolgreich sein. Wir erklären, wie sich das technisch umsetzen lässt.
Am 1. August tritt eine Gesetzesnovelle in Kraft, die den elektronischen Rechtsverkehr mit dem Bundesverfassungsgericht erlaubt. Neuer Schub für die De-Mail?
Die Ausbildungsbeteiligung ist besonders in den MINT-Berufen hoch. Unter den Top Ten liegen gleich mehrere Berufe aus dieser Branche – nicht ohne Grund.