413 Millionen Euro soll booking.com an Spanien zahlen. Die Wettbewerbsbehörde ortet jahrelangen Machtmissbrauch zum Schaden von Reisebüros, Hotels und Gästen.
Der Zahlungsdienstleister Paypal punktet mit stabiler Geschäftsentwicklung bei den Analysten. Den Wettbewerb mit Apple und Google scheut die Firma nicht.
Smarte LED-Außenleuchten erzeugen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Wir zeigen die besten Lösungen und erklären, wie man diese am besten umsetzt.
Mit dem Einzug von smarter Technik in den Alltag steigt auch das Misstrauen gegenüber Geräten wie Herstellern. Verschwörungstheorien spielt das in die Hände.
Die Kommission sucht im Rahmen einer millionenschweren Ausschreibung Instrumente zur teilautomatisierten Durchsetzung und Überwachung des Digital Services Act.
Apples KI lässt sich inzwischen ausprobieren, in der EU bleibt die Funktion auf iPhones aber gesperrt. Bei macOS sieht der Hersteller das nicht so eng.
Der Transformer-Bot besteht aus mit drehbaren Scharnieren verbundenen Würfeln. Mittels Aktuatoren kann er verschiedene Formen annehmen und sich fortbewegen.
Auf vielen PCs sorgten im Januar 2024 Windows-Updates für Fehler. Um künftigen Update-Ärger zu vermeiden, haben wir Tipps und ein Skript dazu.
Fehlverhalten auf der Autobahn kann schnell ins Geld gehen. Wir verraten, wie teuer einige Vergehen auf der Schnellstraße werden können.
Schulen sollen technisch modernisiert werden. Doch wie viel Geld braucht es dafür? Und wer trägt was davon? Darüber streiten Bund und Länder seit Monaten.