Ein neuer Ansatz des MIT soll Fotos für KIs weitgehend unbrauchbar machen. Das könnte was werden. Wir denken darüber nach und machen kurz Pause.
Vor 60 Jahren begann in Deutschland-West wie -Ost das Zeitalter von UKW-Stereo – wenige Jahre, nachdem Schallplatten zweikanalig wurden.
Komplementäre, satte Farben sprechen den Betrachter anders an als pastellene, weiche Töne. Die Bilder des Tages der letzten Woche zeigen die Möglichkeiten.
Eine Workation verbindet eine Urlaubsreise mit Remote-Arbeit. Das Konzept kommt bei jüngeren Generationen besser an als bei älteren, zeigt eine Cisco-Umfrage.
CarPlay oder Android in (alten) Autos nachrüsten ist Thema in c’t uplink. Außerdem: Selbst tolle Bilder per KI erzeugen und Fakes anderer entlarven.
Großer Akku gleich hohe Reichweite? Ja und Nein. Techstage verrät, was sonst noch wichtig ist und zeigt die Top-10 der E-Scooter mit der höchsten Reichweite.
Handgefertigte Retro-Deko für die Wohnung oder Kellerbar gefällig? So baut man sie selbst!
Microsoft, Honda, Adidas und die Band Metallica haben "X" in der EU als Markenzeichen registriert. Für X-Chef Musk bedeutet das neue Probleme.
Das BSI listet in einem vertraulichen Bericht diverse Missstände beim Einhegen des ersten Cyber-Katastrophenfalls hierzulande in dem betroffenen Landkreis auf.
Können iPhone, Samsung, Xiaomi und Co inzwischen mit echten Kameras mithalten? c't 3003 vergleicht aktuelle Smartphones mit einer Kompakt- und Vollformatkamera.