Raspberrys sind Mangelware, gleichgültig in welcher Form. Luckfox bietet jetzt ein Compute-Module-4-kompatibles Modul an, das voll Linux-tauglich sein soll.
Wärmepumpen, Solarthermie, bidirektionales Laden: Die Solarbranche berücksichtigt verstärkt Aspekte, die über die Stromerzeugung mit neuen Anlagen hinausgehen.
Ob "räumliches Computing" oder "Metaverse": Apple und Facebook greifen nach der nächsten Plattform und geraten auf Kollisionskurs. Was das für Nutzer bedeutet.
Elon Musk führt ein neues Limit für das Sehen von Tweets ein. Bluesky, Mastodon und Metas Threads und mehr schicken sich an, Twitter abzulösen.
Laut einer neuen Studie dürfte Beteigeuze in wenigen Jahrzehnten und maximal Jahrhunderten explodieren. An der Interpretation gibt es aber bereits Kritik.
Apple will die Ausweisfunktionen auf dem iPhone erweitern. Bald soll man in ersten Märkten damit sein Alter nachweisen können – datenschutzfreundlich.
In Fritzsmart steckt ein Doppel-Gateway für das smarte Heim. In unseren Praxistests spielten damit diverse DECT- und mehr Zigbee-Geräte zusammen als erwartet.
Mit dem Echo 20 hat der Apple-Zubehörspezialist Sonnet ein reichhaltig ausgestattetes Mac-Dock vorgestellt. Dabei sind Ports, die es nur noch selten gibt.
Von der 2D-Zeichnung zum CNC-gefrästen Bauteil: Mit unserer Videotutorial-Reihe gelingt der Einstieg ins CNC-Fräsen – unabhängig vom Fräsmodell.
Apple packt es auch in diesem Jahr nicht, alle angekündigten Funktionen des neuen Mobilbetriebssystems zum Start im September auszuliefern. Der Überblick.