Mähroboter erleichtern das Leben von Gartenbesitzern, aber sie können auch zu Streitigkeiten mit Anliegern führen. Wir zeigen die leisesten Modelle.
Ein Großteil der für Elektronikbauteile wichtigen Seltenen Erden kommt aus China. Doch schon bald könnte auch Grönland zu den Exporteuren der Metalle gehören.
Die zweite von uns getestete Mini-PV-Anlage von Yuma kommt mit zwei 400-Watt-Panels und einem 800-Watt-Wechselrichter zum Kunden. Wir haben es getestet.
Im Sommer 2022 lockte das 9-Euro-Ticket. Für das Nachfolgeangebot zieht der Verkehrsminister eine positive Bilanz – Verbesserungen sollen aber auch kommen.
Der Trend zum Bezahlen ohne Bargeld ist ungebrochen, da ist sich Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz sicher. Darum hält er den digitalen Euro für eine gute Idee.
Bislang hatte der Festplattenhersteller lediglich Muster zur Evaluierung verschickt, nun aber kommt das Geschäft in Gang: Seagate will Geld sehen.
Importeure sollen elektronische Konformitätsnachweise auch für online vertriebene Spielsachen an den EU-Grenzen vorlegen. Toxische Stoffe bleiben draußen.
Beim LKA Stuttgart steht eine VR-Umgebung für die Rekonstruktion von Tatorten. Die CAVE ist einzigartig im Ländle – und wurde möglich durch den Diesel-Skandal.
Auf den vier von uns getesteten E-Ink-Tablets kann man schnell etwas notieren – wie auf Papier. In der Umsetzung unterscheiden sich die Geräte aber deutlich.
Elektrische Hochdruckluftpumpen befüllen Stand-up-Paddle-Boards (SUPs), Kajak und Schlauchboot ganz bequem ohne Kraftaufwand. Wir zeigen, worauf es ankommt.