Am 15. November lernen C++-Programmierer die Komplexität der Move Semantics zu meistern. Die ganze Webinar-Serie gibt es kostengünstig im heise Academy Abo.
Für 12 Stunden konnte Rostelecom erfolgreich die IPv4-Routen von Apple übernehmen. iX erklärt, wie das geschehen konnte und was gegen solche Angriffe hilft.
Smartwatches und Fitnesstracker liefern eine Vielzahl an Messwerten. Doch welche Sensoren benötigen die Wearables dafür? Und wie genau sind die Messungen?
Das AKW Isar 2 könne weiterlaufen, das AKW Gundremmigen C wieder angeschaltet werden, meint der TÜV Süd. Das sei ein Gefälligkeitsgutachten, sagen nun Juristen.
Während andere Techfirmen in der aufziehenden Rezession entlassen, möchte Apple weitere Jobs schaffen. Allerdings gehe man besonders vorsichtig vor, so der CEO.
Der Erreger wurde im Stanford Sewer Coronavirus Alert Network entdeckt, das als einzige Gruppe Daten über Affenpocken im US-Abwasser veröffentlicht.
Gründe für den Hardwaretausch in Arztpraxen liegen in der Fertigungsumgebung der Hersteller. c't hat Hinweise für einen ursprünglich vorgesehenen Kartentausch.
Entwickler müssen sich bei Werbeeinblendungen in Apps für Android künftig etwas mehr zurückhalten: Google stellt neue Regeln auf, die ab Ende September gelten.
Der Klimawandel ist ein Game Changer: Hitzewellen werden mit Sicherheit das neue Normal, wie die Zuordnungswissenschaft inzwischen nachweisen kann.
Den raschen, erfolgreichen Weg zum Aufbau einer zentralen Data-Science- und KI-Plattform bei der Zurich Versicherung legt Michael Zimmer in seinem Vortrag dar.