Am 1. August treten Bestimmungen zur Umsetzung der EU-Digitalisierungsrichtlinie in Kraft, die Gründungen und das Geschäftsleben vereinfachen sollen.
Elektropumpen mit Solar, Netzstrom oder Batterie versorgen Blumen und Pflanzen autonom mit Wasser. Einfache Lösungen zur Bewässerung gibt es ab 30 Euro.
Ein neuer Höchststand von Klagen zum Abgasbetrug bringe das Vertrauen in den Rechtsstaat in Gefahr, sagt der Präsident des Stuttgarter Landgerichts.
Die PS5-Produktion holpert, Spielekracher sind aktuell rar: Sonys Spielesparte kränkelt, die Gewinnprognose wurde gesenkt.
Der Velo 2 ist ein minimalistischer Fahrradcomputer, der Radlern beim Navigieren und Tracken unterstützt – jedoch nur in Kombination mit dem Smartphone.
Von Intel kommt kein neuer Phasenübergangsspeicher mehr. Die Optane-Sparte rund um 3D Xpoint wird eingestampft, was mit einer saftigen Abschreibung einhergeht.
Bisher trugen RStudio sowie die Firma dahinter den gleichen Namen. Nun wurde dieser geändert, um die Öffnung hin zu mehr Programmiersprachen zu bekräftigen.
Mit etwas Glück findet man auf den Websites von ID Ransomware und No More Ransom Infos zu kostenlosen Entschlüsselungstools für einige Erpressungstrojaner.
Das zweite Major Release der Open-Source-Datenbank EdgeDB liefert eine Client-Library in Rust und bietet Admins eine neue umfangreiche Bedienungskonsole.
Die Hinweise verdichten sich, dass mit dem iPhone 14 Pro ein Always-on-Display Einzug hält. In der Beta von iOS 16 gibt es jetzt eine weitere Entdeckung.