Falsche Konfigurationen erkennen und verdächtigen Traffic durch Bots identifizieren: Mit zwei neuen Funktionen will die Google Cloud die API-Sicherheit erhöhen.
Seit dem heutigen 1. Juli gilt das Gesetz für faire Verbraucherverträge. Anbieter müssen nun auf ihren Websites einen Kündigungsbutton vorzeigen.
Neben der Ergänzung für Bare-Metal-Systeme bietet das Release schlankere Mutexes unter Linux und erlaubt Standardvorgaben für Enums.
Apples App zum E-Book-Lesen stört seit dem jüngsten iOS-Update manche Nutzer. Es kommt zu unvermittelten Abstürzen, die Hilfsmöglichkeiten sind begrenzt.
Apples nächste Smartphone-Generation wird sich im Reich der Mitte wohl besser verkaufen als die aktuelle. Jedenfalls legt das ein Blick auf den Graumarkt nahe.
Auch in der aktuellen watchOS-Version kommt es vor, dass Wischgesten plötzlich versagen. Schlimmstenfalls hilft nur noch ein Reboot.
Pleiten, Fusionen, Übernahmen – so manche IT-Firma ist in den vergangenen Jahrzehnten verschwunden. Testen Sie Ihr Wissen über diese Firmen hier im Quiz!
Facebook-Chef Mark Zuckerberg kürzt bei Einstellungen, erhöht den Druck auf seine Mitarbeiter und bereitet sich auf einen wirtschaftlichen Abschwung vor.
Weltweit führende OLED-Entwicklung bei einem deutschen Start-up, davon träumten alle. Die Realität sah dann doch anders aus. Eine Analyse des Cynora-Endes.
Neukunden müssen seit Monaten massiv erhöhte Abokosten für den Streamdingdienst DAZN tragen. Ab August müssen auch Bestandskunden die doppelten Preise zahlen.