Netflix zeigt im Juli die Serie "King of Stonks". Bei Disney+ gehen neun Staffeln von "American Horror Story" an den Start und bei Amazon läuft "Godzilla II".
Mit der Verlängerung der europäischen Roaming-Regulierung um weitere zehn Jahre gibt es eine Neuerung: Wer hier im 5G-Netz surft, kann das nun auch im Urlaub.
Vintage Towers bietet eine neue Version seiner "EnergyContainer" für mobile Funkmasten an, die zum Beispiel für Krisengebiete gedacht sind.
Im Mai 2023 läuft der Vertrag für die Corona-Warn-App ab. Zur Zukunft gibt es noch offene Fragen. Aktuell wird die App mit einer neuen Funktion aktualisiert.
Am Deister, bei Dahle, wurden mit die ersten Nordex-Windräder des Typs N163/5.7 in Deutschland aufgestellt. Es wurde schon gefeiert, ein Teil fehlt aber noch.
Nach dem Start von Copilot ruft die Software Freedom Conservancy zum Verlassen von GitHub auf – zu abhängig seien Open-Source-Projekte von Microsoft.
Seit November 2020 arbeitet ein Entwickler am neuen Rust-Frontend für GCC. Damit die Compilersammlung ab GCC 13 auch Rust kann, ist nun die Community gefragt.
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für IBM Spectrum Protect und Db2.
Nach knapp 90 Jahren wurde in Frankreich die automatische Zeitansage eingestellt. In Deutschland wird sie bleiben.
Damit die Ozeane lebensfähig bleiben, CO₂ aufnehmen und Fisch liefern, müssen wir große Teile der Meere unter Schutz stellen. Wie kann das funktionieren?