Mit den neuen EU-Vorgaben soll die EU-Aufsicht EBA bald auch bestimmte Kryptowährungen kontrollieren. Doch der EBA-Chef sieht seine Behörde nicht gut gerüstet.
Sony reicht ein weiteres Technik-Feature für seine Playstation 5 nach: Eine neue Beta-Firmware unterstützt 1440p-Auflösungen.
Russland könne sich erst aus der ISS verabschieden, wenn die eigene Raumstation betriebsbereit ist, sagt Roskosmos. Das könnte im Jahr 2028 so weit sein.
Die Fire-Tablets von Amazon nutzen zwar Android, allerdings hat Amazon das System stark angepasst und eingeschränkt. So befreit man die Tablets von den Fesseln.
Auf Macs mit M1 und M2 sollte sich der Client der Kollaborationswerkzeugs nun flotter anfühlen. Ein Treiber verbleibt allerdings in der Intel-Welt.
Lieferengpässe und globale Krisen gefährden die Versorgung des Elektroauto-Booms. Eine Technik aus Japan könnte Urban Mining zum Durchbruch verhelfen.
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für unter anderem IBM Rational ClearCase und QRadar SIEM: Die kritischen Lücken liegen in der XML-Parser-Bibliothek Expat.
Für Samsung läuft es weiterhin gut – trotz angespannter gesamtwirtschaftlicher Lage. Als Garant dafür erweist sich das Chip-Geschäft mit 24 Prozent mehr Umsatz.
In Beta 4 von iOS 16 zeigt Apple nun Änderungen in iMessage an und verkürzt die Zeit, in der Löschungen möglich sind. Bei Erstnutzern kommt das wenig gut an.
Google überarbeitet Gmail mit einer neuen Ansicht: Eine zusätzliche Seitenleiste für den Chat und Videokonferenzen soll für Übersicht sorgen.