Bis kurz vorher war unklar, wo die Hauptstufe der großen chinesischen Rakete abstürzen würde. Dann konnten viele Menschen die abstürzenden Trümmer sogar sehen.
Fahrräder, Scooter und E-Bikes sind bei Dieben begehrt. Techstage zeigt Fahrradschlösser mit und ohne Alarm von klassisch über smart sowie GPS-Tracker.
Amazon betreibt seinen Cloudspeicher Drive nur noch bis Ende nächsten Jahres. Der Bild- und Videodienst Amazon Photos ist nicht davon betroffen.
Elektrische Direktheizgeräte sind keine sinnvolle Alternative, um den Gasverbrauch zu senken, betonen Experten. Die Stromversorgung sei massiv gefährdet.
US-Finanzbehörden klopfen der insolventen Kryptofinanzplattform Voyager Digital auf die Finger: Die habe behauptet, durch Einlagensicherung geschützt zu sein.
"Eine Dekade der Automatisierung" fordert Andrea Nahles zum Antritt ihres Postens an der Spitze der Arbeitsagentur. Unter anderem gehöre KI dazu.
Erneut ist eine Kryptofinanzplattform mit einer sogenannten Flash-Loan-Attacke um ihre Einlagen erleichtert worden.
Zur 50-Jahr-Feier von SAP lobt Bundeskanzler Olaf Scholz den Softwarekonzern. Auch bei Technologie dürfe Deutschland nicht einseitig vom Ausland abhängen.
Im Rechtsstreit um die abgesagte Twitter-Übernahme hat der beklagte Milliardär Elon Musk seine Erwiderung vor Gericht eingereicht. Er erhebt auch Gegenklage.
Dem Ausbau von Solaranlagen in Deutschland soll auch ein Wiederaufleben der deutschen Solarindustrie folgen, sagt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck.