Die Bundesregierung hat einen weiteren Aktionsplan für die Open Government Partnership verabschiedet. Ein Teil ist ein Repository für Verwaltungssoftware.
Mit dem E-SUV soll ein neues Kapitel bei BMW aufgeschlagen werden. Bei einer ersten Ausfahrt überrascht wenig, was im Sinne der Zielgruppe sein dürfte.
Das Vorgehen gegen einen Forscher sollte ein Sieg für eine US-Initiative sein, chinesisische Spione zu finden. Doch die Vorwürfe waren wohl konstruiert.
Wer ein günstiges Produkt aus den USA bestellt, ärgert sich manchmal über deftige Zusatzkosten. Das will die EU ändern. Es soll mehr Transparenz geben.
Moderne Auto-Scheinwerfer leuchten mehr als einen halben Kilometer weit und können sogar Filme projizieren. Typen, Funktionen und Nachrüstmöglichkeiten.
Der Fahrdienst-Vermittler Didi Chuxing erreichte zeitweise einen Börsenwert von rund 80 Milliarden US-Dollar.
Ärzte impfen, und überall kann man sich auf Covid-19 testen lassen. Oft bleibt dabei der Datenschutz auf der Strecke. Über die Softwarefehler sprechen wir.
TikTok löscht Millionen Kinder-Konten + Autonomer Bus in Wien eingestellt + Elektro-Manta im Test + Samsung-Handy mit Wechselakku + Geldautomaten-Hack via NFC
Ab August müssen Android Apps für die Bereitstellung über Google Play im .abb-Format vorliegen. Spiele erhalten aus Sicherheitsgründen ein eigenes Paketformat.
Der VPN-Anbieter DoubleVPN ist geschlossen worden. Server in Europa und Nordamerika sind beschlagnahmt.