Das iPhone 12 findet nach Analystenschätzung großen Anklang bei Kunden. Das teure Spitzenmodell sei besonders nachgefragt, es sorge für noch mehr Umsatz.
Die Nordamerikaner ziehen ihr Ziel, nur noch abgasfreie Pkw und leichte Nutzfahrzeuge zuzulassen, um fünf Jahre vor.
Das digitale Impfzertifikat ist da: App starten, QR-Code zeigen und ab in den Urlaub. Im QR-Code des Zertifikats stecken jedoch mehr Daten als notwendig sind.
Immer noch ist unklar, was genau am Weltraumteleskop Hubble kaputt ist. Bei der NASA hat man eine weitere Theorie und bereitet eine schwierige Abhilfe vor.
Die Themen Softwarearchitektur, Container, Java, APIs, Infrastructure as Code sowie Teamwork stehen im Fokus der Online-Ausgabe des diesjährigen Herbstcampus.
Das Major Release bietet einen Katalog für den Cloud-nativen Technologie-Stack – es soll Kubernetes-Cluster, -Services und -Tools einfacher zugänglich machen.
Ein neues Akkuwerk für seinen Partner Envision AESC und die Produktion eines E-Autos sollen an Nissans britischem Standort Sunderland entstehen: Der Saat hilft.
Mac OS X lässt sich in den Versionen 10.7 und 10.8 direkt beim Hersteller laden und auf alten Macs installieren. Ein Kauf ist nicht länger erforderlich.
9 GByte für 9 Euro im Vodafone-Netz, 5G-Netz von O2 einen Monat gratis testen: TechStage wirft einen Blick auf die besten Mobilfunk-Deals im Juli 2021.
Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für den WLAN Router DGN2200v1 von Netgear.