Die Online-Pinnwand erweitert ihre Anzeigenrichtlinien, die sich auf körperliche Merkmale beziehen.
Bei Apple verschwimmen die Grenzen zwischen Online- und Ladengeschäft: Retail-Mitarbeiter können künftig einem Bericht zufolge teils ins Homeoffice wechseln.
Der Verkehrsminister plädiert dafür, Bau und Kauf privater Ladestationen auch nach dem Ausschöpfen des aktuellen Fördertopfes weiter finanziell zu unterstützen.
MWC, GSM und UMTS: Es war eine ereignisreiche Woche für das Smartphone. Wie gut kennen Sie sich mit der Geschichte der smarten Mobilgeräte aus?
GermanDream ist eine Bildungsinitiative, die gemeinsam auf und mit Facebook und mit deutschen Stars dazu aufruft, sich mit den Wahlen zu befassen.
Zusammen mit der Developer-Community will Microsoft Maßnahmen finden, damit Menschen mit Beeinträchtigungen Visual Studio einfacher verwenden können.
Drei Jahre lang waren acht batterieelektrisch betriebene Lkw in Österreich im Praxistest unterwegs. Er soll gezeigt haben, der Umstieg vom Diesel sei möglich.
Mit einem Observatorium in Kalifornien wurde der bislang kleinste und massereichste Weiße Zwergstern gefunden. Der könnte sogar irgendwann kollabieren.
Vier Jahre hat sich Apple für ein Hardware-Update des Apple TV Zeit gelassen. Unser Test zeigt, was A12-Prozessor und die neue Siri Remote 2 bringen.
Alle Windows-Systeme sind von der PrintNightmare-Schwachstelle bedroht. Derzeit finden Attacken statt. So geht der Workaround zur Absicherung.