In der Unterhaltung ist der Hype um Augmented und Virtual Reality deutlich zurückgegangen. In der Arbeitswelt beginnen sie gerade, ihr Potenzial zu entfalten.
Der frühere US-Militäranalyst Daniel Hale wurde wegen des Durchstechens von Geheimnissen über US-Drohnenschläge verurteilt.
Die hiesige Windenergiebranche sieht sich leicht im Aufschwung: Im ersten Halbjahr wurden 240 Anlagen installiert. In Deutschland herrscht ein Nord-Süd-Gefälle.
Diskussionspanel zur sicheren Smart City im Rahmen der ISD von eco und heise Events am 16. September
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Taxi bestellen, To-Do-Liste führen oder nach Fotos suchen: All das ging für Drittanbieter-Apps bislang per Siri. In den neuen Betriebssystemen bald nicht mehr.
Die eigene Prognose hat Spotify beim Nutzerwachstum verfehlt. Doch dafür gewann der Streamingdienst mehr Abokunden als Gratisnutzer
Die Anwendungen WhatsOnFlix und WhatsOnPrime werden abgeschaltet. Laut den Entwicklern ist es nicht mehr möglich, die nötige Datenqualität zu gewährleisten.
Die kostenlose Bildbearbeitung PhotoPea lässt sich im Browser ohne Anmeldung aufrufen. Sie ist von Photoshop kaum zu unterscheiden.
Bei der Bekanntgabe seiner Quartalsergebnisse sprach der Tesla-Boss auch über die mögliche Konkurrenz aus Cupertino.