IBM-Technik aus dem "Project Debater" dampft unterschiedlich formulierte Fragen auf eine begrenzte Zahl von Anliegen ein.
Beim Raspi muss man das Linux-Betriebssystem sauber herunterfahren, um Dateisystemschäden und Bootproblemen zu vermeiden. Ein Read-Only-System schafft Abhilfe.
Eigentlich sollten Apotheken wieder digitale Impfzertifikate ausstellen können, getan hat sich aber kaum etwas.
Die großen Parteien in Deutschland versprechen eine Senkung oder Streichung der EEG-Umlage. Unklar ist, wie dann der Klimaschutz finanziert werden soll.
Facebook profitiert von Werbepreisen, Qualcomm von 5G + Elon Musk kritisiert Apple + Gehirn abschalten beim Exoskelett + US-Präsident: Cyberattacke macht Krieg
China will zur globalen Führungsmacht werden und ein Baustein dafür sind technische und industrielle Standards. Was es damit auf sich hat, besprechen wir.
CCC-Gründer Wau Holland wird zu seinem 20. Todestag mit einem Dokumentarfilm geehrt, der sein Leben und die deutsche Hackerkultur beleuchtet.
Erwartungen übertroffen, Aktienkurs zieht an: Snapdragon-Spezialist kann Umsatz um 65 Prozent steigern und Gewinn mehr als verdoppeln gegenüber 2020.
Nutzerzahlen steigen, Werbepreise ebenfalls: Umsatz steigt um mehr als 50 Prozent. Datenschutz-Neuerungen könnten Wachstum allerdings bremsen.
Der Traum vom Fliegen wird heute schon für überraschend wenig Geld wahr: mit einem ferngesteuerten Flugzeug. TechStage erklärt, was man dabei beachten muss.