Weil "The Last of Us Part 2" keine leichte Kost ist, wird es gleichzeitig gefeiert und verurteilt: Was erwarten wir eigentlich von Videospielen?
Die NASA-Sonde SDO guckt seit zehn Jahren direkt in die Sonne und schickt Fotos zur Erde. Daraus haben Forscher nun einen beeindruckenden Film erstellt.
Mit einem Plan für Raumfahrt will Japan zu einer „eigenständigen Supermacht“ werden. Die Regierung will auch die militärischen Aspekte des Programms ausdehnen.
500 Euro Schadenersatz muss Facebook dem österreichischen Datenschützer Max Schems zahlen, weil es Auskunft verweigert hat. Andere Vorwürfe werden abgewiesen.
F# ist eine statisch typisierte Functional-first-Sprache mit Features und Idiomen sowohl für funktionales als auch für objektorientiertes Programmieren.
In den USA wird die Luft für Huawei und ZTE immer dünner. Die FCC erklärte die chinesischen Unternehmen nun offiziell zum Sicherheitsrisiko.
Das Fiido D4S ist der neueste Spross der E-Klapprad-Schmiede aus China. Es soll 80 Kilometer schaffen und wiegt nur 18,5 Kilogramm.
Das Aachener Unternehmen befindet sich nun im Insolvenzverfahren, für Juli wurde die Produktion gestoppt.
Der deutsche Pay-TV-Pionier krempelt seine Preisstruktur um und wird stellenweise günstiger – allerdings wohl nicht für die Rabattkönige in der Kundschaft.
Ein Dreivierteljahr nach dem Trojaner-Angriff auf die Berliner Justizinstitution kann ein Großteil der Richter neue Laptops nur als Schreibmaschinen verwenden.