Der US-Bundesstaat will erneut Vorreiter in Sachen Luftentschmutzung sein und führt strikte Vorschriften für Lkw-Hersteller ein.
Wie Maker die Herstellung von medizinischen Hilfsmitteln gemeinsam mit Betroffenen verändern – und dabei auch die Maker-Kultur – zeigen wir in der Make 3/20.
Edge sowie andere Chromium-basierte Browser machen Probleme bei der Wiedergabe von YouTube-Videos, wenn die Browsererweiterung AdBlock Plus verwendet wird.
Die neue Anlaufstelle der docs.github.com führt die bisher getrennten Supportbereiche für Anfänger und Community-Entwickler zentral zusammen.
Dependency Analytics, das Module auf mögliche Schwachstellen und lizenzrechtliche Bedenken untersucht, analysiert nun auch Python-Anwendungen.
Erst bezeichnete Bundesverkehrsminister Scheuer die neuen Regeln gegen Raser als "unverhältnismäßig". Nun könnte sie ein Formfehler stoppen.
Wer mit Python programmiert, sollte auch den Umgang mit Dateien und Verzeichnissen meistern. Das gelingt mit Modulen wie os, os.path und shutil.
Erste Tests eines Impfstoffes gegen SARS-CoV-2 sind positiv ausgefallen. Doch ein breit angelegter Test ist notwendig, um Wirkung und Nebenwirkungen abzuklären.
Der Staat wollte in die Förderung speziell für die Zustellung von Zeitungen und Anzeigenblättern einsteigen – doch das Ganze soll jetzt entfallen.
Mehr Endgeräte und Breitbandanschlüsse sind nicht alles, sagt der Leiter des Fraunhofer-Instituts IESE in Kaiserslautern, Peter Liggesmeyer. Konzepte fehlen.