Nach einer Gnadenfrist müssen alle Apps mit Anmeldeoptionen wie Facebook Login auch Apples Dienst integrieren. Manche Entwickler ziehen die Reißleine.
Wochenlang konnten Ermittler in einem verschlüsselten Chatsystem mitlesen, über das illegale Geschäfte gemacht wurden. Dann schlugen sie zu.
Nach Erkenntnissen eines Sicherheitsforschers ist der Inhalt von knapp 23.000 öffentlich zugänglichen MongoDB-Installationen von Erpressern "gestohlen" worden.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Wegen der steigenden Zahl an Covid-19-Infektionen macht der iPhone-Konzern seine Filialen in mehreren US-Bundesstaaten wieder dicht.
Mit dem Tiktok-Nachahmer Lasso konnte Facebook offenbar nicht die Teenager begeistern. Doch ein neuer Angriff gegen den Rivalen aus China wird schon getestet.
5000 Entwickler konnten über einige Apps auf Nutzerdaten von Facebook zugreifen, die sie eigentlich nicht bekommen sollten. Das Leck ist gestopft.
Die alternative Staubsauger-Firmware Valetudo RE, Apples Musikstudio Logic Pro X 10.5 und Miradore MDM, eine Cloud-Lösung zur zentralen Geräteverwaltung.
Änderungen im Gehmigungsantrag des US-Elektroauto-Herstellers sind nun öffentlich.
Eine ganze Fabrik für seine E-Mobilität hat BMW nun eröffnet. In Dingolfing sollen bis zu 2000 Arbeiter bis zu 500.000 Elektroantriebe und Batterien fertigen.