Uhren mit Farbdisplay und Smartphone-Anbindung kosten zwischen 15 und 900 Euro. Wir erklären, was die billigen Smartwatches von teuren Modellen unterscheidet.
Der Antitrust-Unterausschuss des Repräsentantenhauses wird noch in diesem Monat Tim Cook vorladen. Dabei geht es unter anderem um den App Store.
Nicht lange nach dem Urknall kam eines der größten Schwarzen Löcher überhaupt bereits auf eine unvorstellbare Wachstumsrate. Es gibt den Forschern Rätsel auf.
Videosharing-Dienste müssen Melde- und Abhilfeverfahren für Nutzerbeschwerden einrichten, Influencer trifft eine erweiterte Impressumspflicht.
Der Bundestag hat ein neues Gesetz beschlossen, das eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder eine Geldstrafe vorsieht.
Passwortmanager sollen nicht nur sicher, sondern auch komfortabel sein. Daher müssen die Testkandidaten Cloudspeicher und 2FA unterstützen.
Nvidias neues KI-Entwicklerboard soll die Lücke zwischen den großen Jetson-Systemen und dem Nano-Modell schließen und ist auf Parallelisierung ausgelegt.
Auf Instagram posierte er mit Luxuskarossen und erreichte Millionen. Das Geld hatte sich ein Nigerianer aber wohl mit Internetbetrug ergaunert.
Microsoft hat Version 0.19.0 der PowerToys freigegeben. In diesem Release der Kult-Tools-Neuauflage stehen Fehlerkorrekturen und mehr Stabilität im Fokus.
Der schwere Bilanzskandal beim Dax-Konzern Wirecard hat im Bundestag zu einer bewegten Debatte geführt. Die Finanzaufsicht soll reformiert werden.