Für den Point of Sale oder die Maschinensteuerung hat Shuttle drei neue All-in-One-Systeme vorgestellt. Sie sollen besonders wartungsarm sein.
Die OpenID Foundation begrüßt die Verwendung von OpenID Connect in Apples Login-Dienst, moniert aber unvollständige Kompatibilität mit dem Standard.
Elektroautos sind bei langsamen Geschwindigkeiten kaum vernehmbar. Deshalb müssen nun neu zugelassene Typen Geräusche machen.
Kann eine Zerschlagung Facebooks die Machtfülle des Unternehmens brechen? Facebook und Instagram sehen darin keine Lösung der eigentlichen Probleme.
Der Bundespräsident möchte, dass die Politik besseren Gebrauch von neuen Medien macht. Demokratie benötige zudem Journalismus mit verlässlichen Quellen.
Renault verrät die Preise für die neuen Zoe-Modelle. Das neue Basismodell wird nicht teurer als das bisherige, bringt aber eine größere Batteriekapazität mit
Mit "Track This" von Mozilla lassen sich Werbe-Tracker verwirren: Die Web-App öffnet 100 Tabs und demonstriert, wie Online-Werbung funktioniert.
2050 sollen Roboter gegen den Fußballweltmeister der Männer gewinnen. Nun erfolgen erste Anpassungen der RoboCup-WM-Regularien an die FIFA-Regeln.
Gravitationswellen und dunkle Materie, Klimawechsel und die zunehmende Gefährdung der freien Wissenschaft, das sind Themen der Lindauer Tagung.
Wer schnell ein paar Notizen aufschreiben muss, benötigt meist keine Office-Suite. Nextcloud hat genau für diesen Zweck einen neuen Editor entwickelt.