Tiere können wirkungsvoll bei Therapien helfen, dürfen in Krankenhäusern aber nicht eingesetzt werden. Roboter-Katze "Lizzy" soll Abhilfe schaffen.
Der erste Release Candidate des Frameworks NativeScript erhebt Hot Module Replacement mit webpack sowie die Bibliothek AndroidX zu den neuen Standards.
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) gerät wegen der Standortwahl für die Batteriezellenforschung in Münster immer schwerer in die Kritik.
Die Zahlungsbereitschaft deutscher Nachrichtenkonsumenten im Netz ist weiter gering, am ehesten besteht sie für eine Flatrate für "harte News" und Nutzwert.
Die Telekom hat der Bank Melli Iran die Telekommunikationsdienstleistungen gekündigt, um US-Sanktionen vorzubeugen – möglichweise zu Unrecht.
Qualität statt Quantität verspricht der Inhalteboss des iPhone-Konzerns, Eddy Cue. In die Drehbücher der Filmemacher greife Apple nicht ein.
Doodle ist zwar praktisch, aber nicht datenschutzfreundlich. Als Alternative betreibt Digitalcourage einen Terminplaner, der keine unnötigen Daten speichert.
Der Entwickler Robert C. Martin erzählt im Gespräch mit heise Developer von Clean Code und der Entstehungsgeschichte des Agile Manifesto.
Der Honda e ist anders: Dank Heckantrieb höchst agil und mit stadttauglichem Wendekreis. Dafür ist dem E-mobil in Retrodesign das Reichweiten-Wettrüsten egal.
Source: https://www.heise.de/autos/artikel/Prototypen-Fahrt-im-Honda-e-4458436.html?wt_mc=rss.ho.beitrag.rss
Die Open-Source-Legung des Parsers ist Teil von Googles Bemühungen, das Robots Exclusion Protocol offiziell zu standardisieren.