Eine Kamera soll KI-Projekte vereinfachen, für Gas-Sensoren gibt es ein neues ESP8266-Board und IoT-Projekte könnten künftig auf dezentrale Netzwerke setzen.
Die Durchschnittsfahrleistung sagt nichts darüber, wie gut ein E-Auto zu Ihnen passt. Besser taugen Überlegungen und Apps zur Abschätzung der Bedarfsabdeckung.
Kleine Fingergesten soll das nächste Pixel-Handy erkennen, selbst wenn es in der Hosentasche stecken bleibt. Möglich macht das der Soli genannte Radar.
Die Fragen des zweiten Teils des Sommerrätsels hatten es in sich: hier kommen die Antworten zu den Schulrechnern.
Klein, leicht und hübsch geht Zyxel mit dem Multy U AC2100-WSR30 an das Thema Mesh heran. Techstage testet ein Set aus zwei Mesh-Punkten.
Das VideoLAN-Projekt zieht Konsequenzen aus Fehleinschätzungen einer VLC-Sicherheitslücke durch Dritte: Es will selbst zur Kontrollinstanz werden.
Synology führt drei neue NAS-Modelle ein: Die FS6400 bietet Flash-Geschwindigkeit, die SA3400 skaliert bei Bedarf und die DS620slim passt auch ins Büro.
Intels 10-nm-Prozessoren mit dem Codenamen Ice Lake befinden sich in der Serienproduktion. Notebooks mit den CPUs sollen ab Herbst erhältlich sein.
Patches für mehrere SonicOS-Versionen sollen Hardware-Firewalls von SonicWALL vor unbefugten Zugriffen schützen.
Die Hydro Series H115i von Corsair setzt auf zwei Lüfter, die mit RGB-Beleuchtung und geringer Lautstärke punkten wollen. Wir testen die Wasserkühlung.