„Überweisen Sie sofort 1,5 Millionen Euro“: CEO-Betrug ist die prominenteste Spielart von Business E-Mail Compromis. Die Schadenssummen gehen in die Millionen.
T-Mobile US wächst und wächst. An den Aktienmärkten will man aber vor allem wissen, wie es denn nun um die geplante Fusion mit dem Konkurrenten Sprint steht.
In China wird an Drohnen geforscht, die zur Weiterleitung einer Quantenverschlüsselung verwendet werden können.
Zwar ist Intels Umsatz im Jahresvergleich um drei Prozent zurückgegangen, dieser Rückgang fiel aber geringer aus, als erwartet. Die Börsen waren begeistert.
Vier Prozent mehr Gewinn im Vergleich zum Vorjahresquartal sind Amazon-Anlegern nach Rekordquartalen zu wenig.
Heute ist der traditionelle Sysadmin Appreciation Day. Wir begeben uns auf die Spuren der allerersten Sysadmins überhaupt.
Fliegende Elektronikaufbauten ohne Platinen oder Kabel sind eine Kunst für sich. Ein Künstler setzt auf flache LED-Gitter, die extra in Form gebogen werden.
Intels Abteilung für 5G-Mobilfunk-Modems wandert samt Mitarbeitern und Patenten mehrheitlich zu Apple. Es ist ein Milliarden-Deal.
Nach einer Umsatzwarnung im Januar erwartet Apple nun offenbar, dass die Nachfrage neuer iPhones im Weihnachtsgeschäft nicht weiter einbricht.
Die Bundesnetzagentur hat eine Online-Beschwerdestelle zu rechtswidrigen Blockaden oder Umleitungen beim grenzüberschreitenden E-Commerce eingerichtet.