LG und Samsung planen große neue OLED-Werke – auch zur Versorgung des iPhones mit Bildschirmen. Angeblich will Apple selbst Milliarden investieren und sich dadurch Kapazitäten sichern.
Der Streit um Nordkoreas Atom- und Raketenprogramm ist einer der gefährlichsten Konflikte weltweit. Jetzt demonstriert die Diktatur militärische Stärke und startet eine Interkontinentalrakete. Die Schockwellen dürften den G20-Gipfel in Hamburg erreichen.
Für die Versionsverwaltung nehmen Entwickler GitHub – oder? In einem Artikel der aktuellen iX 7/2017 muss sich der Platzhirsch den Projekten GitLab und Gogs stellen. Dabei kann sich für manche Nutzer der Wechsel durchaus lohnen.
Spam-Kommentare stören auf Instagram sinnvolle Diskussionen und nerven die Nutzer. Nun hat die Bilderplattform verschärfte Vorkehrungen gegen Spam und "unangemessene Kommentare" eingeführt.
Das Heft widmet sich schwerpunktmäßig den zahlreichen Neuerungen in Java 9 und Java EE 8. Darüber hinaus bringt es auf 156 Seiten ein umfangreiches Tutorial zu Enterprise Java. Die zugehörige DVD enthält Beispiele, Tutorials und Software.
Ein Notbrems-Assistent, der ein Hindernis auf der Straße erkennt und automatisch bremst, wird für alle Busse Ende 2018 Pflicht. Tests mit selbstfahrenden Kleinbussen laufen, autonom fahrende Reisebusse werden aber noch auf sich warten lassen.
Vattenfall verabschiedet sich von Kohle und Gas. Eine Generation soll das dauern. Damit der Umstieg klappt, muss sich in Deutschland auch die Regierung bewegen, meint Chef Magnus Hall.
Wenn Unternehmen trotz technischer Absicherung zum Opfer von Cyber-Angriffen werden, kann eine Versicherung helfen. Weil die Prämien dafür schwierig zu berechnen sind, springen neuerdings die Sicherheitsfirmen selbst ein.