Zum 1. Juli sind Zölle für zahlreiche technische Produktgruppen abgeschafft worden. Weitere Produkte sollen in drei Schritten bis 2019 folgen. Es ist die größte weltweite Zollsenkung seit rund 20 Jahren.
Ein internationales Abkommen erleichtert die Umwandlung urheberrechtlich geschützter Werke für Sehbehinderte. Bürokratische Hürden verzögern möglicherweise ihre Umsetzung in Europa.
"Durch Ungehorsam entstand der Fortschritt." Vielleicht sollte man auch mal ungehorsam gegen eigene liebgewordene Gewohnheiten sein. My home is my anarchy, oder so, trompetet Hal Faber den flüchtenden Vordenkern hinterher.
Einige Roboter bewegen sich immer noch etwas schwerfällig, aber sie können trotzdem Fußball spielen. Bei der Picking Challenge sind die Vakuumgreifer beliebt. Manche Roboter müssen die Objekte erst umstoßen, um sie hochnehmen zu können.
Private Schutzkapseln in öffentlichen Verkehrsmitteln und übertragbare Erinnerungsspeicher sind nur einige der technischen Neuerungen, die sich im Rahmen eines Projekts befragte Bürger für 2053 wünschen.
Die Social-Media-Plattform gratulierte stilecht mit einem Tweet auf das Erreichen der 90.000.000-Marke. Die Künstlerin antwortete mit den Worten "Dang this is tight" und einem sonnenbebrillten Emoji.