Die Mozilla-Entwickler haben die ersten Nightly Builds der Web-Rendering-Engine zunächst für Linux und OS X herausgegeben. Außerdem liegt der Quellcode des in Rust verfassten Community-Projekts auf GitHub.
Der tödliche Unfall mit einem Tesla Model S und Autopilot rückt die Sicherheit der Technik in den Mittelpunkt: Tesla und MobilEye, Zulieferer des E-Auto-Herstellers, betonen, der Autopilot mache das Model S nicht zu einem autonomen Auto.
Quantenkryptografie ist theoretisch absolut sicher – aber nur wenn sie perfekt umgesetzt ist, was bislang auf Kosten von Geschwindigkeit und Reichweite ging. Forscher aus China gehen jetzt einen Schritt weiter.
In Leipzig sind die RoboCup-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. In zahlreichen Wettbewerben traten Teams aus der ganzen Welt gegeneinander in verschiedenen Disziplinen an.
Mit dem neuen Web-Editor Arduino Create programmiert man das Mikrocontroller-Board direkt im Browser. Vorteil und Nachteil: Der eigene Quellcode wandert von der Festplatte ins Netz. Wir haben das ausprobiert.
In Leipzig sind die RoboCup-Weltmeisterschaften zu Ende gegangen. In zahlreichen Wettbewerben traten Teams aus der ganzen Welt gegeneinander in verschiedenen Disziplinen an.
Der Kuka-Großaktionär Voith will seine Anteile am deutschen Roboterbauer Kuka an den chinesischen Investor Midea verkaufen, der damit mit seinen Übernahmeplänen ein großes Stück vorankommt. Voith hält 25,1 Prozent der Anteile an Kuka.