In London ist am Wochenende die zweite Saison der FIA-Serie für rein elektrisch angetriebene Rennwagen hochdramatisch zu Ende gegangen. Die Planungen für die nächste Saison laufen bereits auf Hochtouren.
Bislang bot DHL nur in einigen Metropolregionen die Möglichkeit, sich seine Online-Bestellungen zu einem Wunschzeitraum am Abend liefern zu lassen. Das wird jetzt auf ganz Deutschland ausgeweitet.
Am Dienstagmorgen unserer Zeit soll die NASA-Sonde Juno den schwierigsten Teil ihrer Mission angehen – das Einschwenken in einen Orbit um den Jupiter. Da muss sie alleine durch, aber Interessierte auf der Erde können das wenigstens (fast) live verfolgen.
Microsofts Cross-Plattform-Initiative Xbox Play Anywhere startet am 13. September. Für die Nutzung ist das Windows 10 Anniversary Update notwendig. Bislang wurden zwölf Spiele bestätigt.
Mit p=p für Outlook und p=p für Androids K9-Mailer startet das p=p-Projekt sein Angebot an Verschlüsselungslösungen. Ziel ist es, irgendwann alle digitale Kommunikation abzusichern - und das mit einer einfachen, anwenderfreundlichen Lösung.
Der Menschenrechtsrat der UN hat scharf Vorkehrungen kritisiert, mit denen absichtlich der Zugang zu Online-Informationen verhindert werden. Die Meinungsfreiheit müsse gewahrt sein.
Microsoft hat die Veröffentlichung einer 64-Bit-Fassung von Office für Mac in Aussicht gestellt. Die Änderung könne sich auf bestimmte "Add-Ins" für Excel, Word, PowerPoint, Outlook und OneNote auswirken.
Der IT-Riese Dell möchte sich komplett aus dem Geschäft mit Android-Geräten zurückziehen. Die Konzentration soll auf den wachsenden Markt von 2-in-1-Rechnern mit gelegt werden.