Künftig können Nutzer von Googles Office-Plattform unter Android Erweiterungen für Docs und Sheets installieren. Zum Start sind neun Applikationen vom CRM bis hin zum digitalen Signieren vertreten.
Wenn etwas ganz tolles gratis ist, sollte man meinen, dass es den Leuten nicht aufgezwungen werden muss. Microsoft sah das offenbar anders – und dürfte damit die einen oder anderen aufgeschlossenen Kunden vergrault haben.
Kommt mit lecker Kuchen oder Tannenzäpfle-Bier-Sorbet! Denn heute ist kein gewöhnlicher Freitag, sondern der traditionelle Sysadmin Day, der die mächtigen Techniker und Technikerinnen ehrt, die die IT am Laufen halten.
Oracle will noch 2016 NetSuite für einen Preis von etwa 9,3 Milliarden US-Dollar übernehmen. Der Anbieter entwickelt auf Basis von Oracle-Software Cloud-Dienste für Unternehmen.
Für 15 Euro bekommt man schon jetzt ein Armband, das durch Vibration dezent über Pokémon in der Nähe informiert. Außerdem erklären die Kollegen, wie man sich effizient hochspielt und warum "Rainer" ein guter Name für ein Pokémon ist.
In früheren Zeiten war mpass mal ein NFC-fähiger Bezahldienst, der von den drei Mobilfunknetzbetreibern unterstützt wurde. Die kochen jetzt alle ihre eigene Suppe – für mpass ist die Zeit damit abgelaufen.
Weil er im sogenannten Darknet illegal mit Waffen handelte, hat das Landgericht Heidelberg nun einen Mann zu fünf Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt. Der Richter erwähnte auch den Amoklauf von München.
Nach sechs Monaten Arbeit haben die OPNsense-Entwickler Version 16.7 ihrer Open-Source-Firewall freigegeben. Neben den neuen Werkzeugen für Administratoren hat das Projekt an der Sicherheit der Distribution geschraubt.
Bisher war für Kunden die ein Spotify-Abo bei der Telekom abgeschlossen haben das verbrauchte Datenvolumen inklusive. Das ändert sich für Neukunden ab 2. August.
Facebook soll im brasilianischen WhatsApp-Streit umgerechnet rund 10,4 Millionen Euro zahlen, weil das Unternehmen keine Nutzerdaten seines Messengerdienstes herausgibt.