Das besonders im Big-Data-Umfeld zur Datenanalyse beliebte Framework hat in der zweiten Hauptversion unter anderem API-Verbesserungen und Support für SQL2003 mitgegeben bekommen.
Die Projektverwaltung OpenProject hat in Version 6 eine aufgefrischte GUI erhalten. Diese soll das Bearbeiten von Arbeitspaketen erleichtern. Bilder lassen sich per Drag & Drop hinzufügen.
Die Werbeorganisation präsentiert eine optimistische Umfrage: Demnach sind zwei Drittel der Nutzer bereit, Werbefilter zu deaktivieren. Voraussetzung wäre aber schlankere und sichere Werbung.
Mit Firefox 5 verspricht Mozilla einen effizienteren Browser für iPhone wie iPad: Webseiten sollen schneller geladen werden – bei geringerer Prozessorauslastung. Das Update bringt weitere Neuerungen.
Nintendo profitiert nicht vom Hype um Pokémon Go: Umgerechnet 533 Millionen Euro hat Nintendo im vergangenen Quartal umgesetzt, 31 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Das Bundeskriminalamt hat das Bundeslagebild Cybercrime 2015 veröffentlicht. Allein in Deutschland gab es 45.000 Fälle mit einem Schadensvolumen von 40 Millionen Euro.
Tavis Ormandy hat eine kritische Sicherheitslücke im Passwort-Manager Lastpass gefunden und über Twitter gemeldet. Die Entwickler der Software arbeiten demnach bereits an einer Lösung.
In Deutschland werden in diesem Jahr voraussichtlich so viele Smartphones verkauft wie noch nie – doch die Umsätze gehen im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück, prognostiziert der IT-Branchenverband Bitkom.
Forscher, deren Arbeit durch das Online-Phänomen Ice Bucket Challenge mitfinanziert wurde, haben die Hoffnung, einen wichtigen Fortschritt im Kampf gegen die Nervenkrankheit ALS erzielt zu haben. Auch dank des Spendengelds, versichern sie.