Apple stellt iPhones, iPads und Macs mit tiefer KI-Integration neu auf. Das sorgt für eine Reihe an frischen Funktionen und manche Überraschung.
Smart führt mit "Pure" und "Pure+" zwei Ausstattungslinien für den #1 ein, die den ID.3-Konkurrenten aus China etwas günstiger machen.
CRISPR ist inzwischen zu einer zentralen Methode für die Genomveränderung geworden. Forscher schlagen nun einen potenziell noch besseren Ansatz vor.
Der Bundesrechnungshof übt nach Prüfung der Games-Förderung Kritik. Unter anderem sei fragwürdig, dass Studios das Geld nicht zurückzahlen müssen.
Forscher entwickeln Sprachmodelle, die ohne speicherintensive Matrixmultiplikationen auskommen und dennoch mit modernen Transformern konkurrieren können sollen.
Der Ouvis GK3 Plus ist ein effizienter Mini-PC für Office und Co. Wie gut Leistung und Ausstattung des günstigen Mini-PCS sind, zeigt unser Test.
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Eine Betrugsspezialistin der Commerzbank deckte mutmaßlich kriminelle Machenschaften bei Wirecard auf. Verdachtsfälle soll die Commerzbank 2019 gemeldet haben.
Der niedersächsische Verfassungsschutz warnt vor anstehenden Cyberattacken auf deutsche Unis und Tech-Unternehmen.
Die Macher des Firefox-Browsers haben mit Anonym eine Firma übernommen, welche die Welt der Online-Werbung respektvoller gestalten will.