Warum die geplante E-Patientenakte für die Vertrauensbildung nicht förderlich ist, erklärt BfDI Ulrich Kelber im Interview mit dem Ärztenachrichtendienst.
Bell Canada verkauft sein Festnetz im Norden des Landes an Ureinwohner. Northwestel wird der weltweit größte Netzbetreiber im Eigentum Indigener.
Im c't-Datenschutz-Podcast resümiert der Landesdatenschutzbeauftragte Baden-Württembergs Prof. Tobias Keber sein erstes Jahr im Amt.
Mizuno hat Sportbekleidung mit speziellem Infrarotschutz entwickelt. Japanische Athletinnen hatten sich über im Internet kursierende Infrarotfotos beklagt.
Das gehypte KI-Maschinchen Rabbit R1 wird inzwischen auch nach Deutschland geliefert. Beeinträchtigt wird dies jedoch von Sicherheitsproblemen.
Sky stellt die erste Folge der True-Crime-Serie "Kill Bitcoin! Die Kryptoqueen und ihr OneCoin-Betrug" auf YouTube, die Fortsetzungen sind kostenpflichtig.
Googles automatischer Übersetzungsdienst soll eines Tages jede siebte Sprache unterstützen. Jetzt kommen 110 zusätzliche Sprachen, der bislang größte Schritt.
Noch ist über das Ausmaß des Angriffs gegen die Fernwartungssoftware nicht viel bekannt - erste Hinweise auf die Urheber deuten auf Profis hin.
Smartes Schloss, helles Licht, schlauer Helm, GPS-Tracker, Dashcam, Radar, Multitool und beheizbare Handschuhe – das ist das wichtigste E-Bike-Zubehör.
Trotz der Transparenzinitiative der Schufa sind ihre Score-Werte noch komplex. Über 50 Scores sollen nun durch einen ersetzt werden im Sinne der Erklärbarkeit.