Im Zentrum steht der CEO der umstrittenen Firma Palantir selbst, Nebenrollen erhalten Weggefährten, Experten und Kritiker.
Die EU-Staaten haben ihre digitalen Prioritäten für die neue Legislaturperiode festgelegt. Im Fokus stehen die erweiterte Nutzung – und der Schutz – von Daten.
Google wird zunehmend zum Parasit, der das Web auffrisst und ersetzt. Es ist Zeit, alternativen Suchmaschinen eine Chance zu geben, findet Jo Bager.
Es gibt unzählige Smartphone-Halterungen fürs Fahrrad – von ganz einfachen Gummischlingen bis zu Klick-Halterungen für holpriges Gelände oder Varianten mit Ladefunktion. TechStage zeigt die besten Handyhalterungen.
Laut Branchenvertretern steht Microsoft kurz vor einem Multi-Millionen-Euro-Deal mit der Cloud-Lobby CISPE, damit sie ihre Wettbewerbsbeschwerde zurückzuzieht.
Das Finanzministerium wollte die Zahlen für 2023 zunächst geheim halten, doch der Protest war zu groß. Ein Haushaltspolitiker spricht von explodierenden Kosten.
Wer die Fußball-EM daheim genießen möchte, besorgt sich noch schnell das nötige Equipment. Helle Beamer und große Fernseher sind gerade besonders preiswert.
Mit der richtigen Tastatur zockt es sich besser und die Arbeit geht leichter von der Hand. Techstage zeigt, welches Keyboard für welchen Zweck am besten geeignet ist.
Nach der SPD ist auch die CDU jetzt digital angegriffen worden. Die Behörden nehmen den Vorfall "sehr ernst". Alles deute auf einen professionellen Akteur hin.
Medizinische Fachgesellschaften üben Kritik am Klinik-Atlas. Sie bemängeln massive Qualitätsprobleme und warnen vor möglichen Fehlleitungen der Patienten.