Eine kürzlich geschlossene Schwachstelle in Netzwerksicherheits-Produkten des Anbieters Check Point soll laut Insidern den Angriff auf CDU ermöglicht haben.
AVM bringt diesen Monat zwei neue Router in den Handel: das DSL-Topmodell Fritzbox 7690 und das Kombimodell Fritzbox 5690 Pro.
Broadcoms neue Lizenzpolitik steht und fällt mit der einfachen Portabilität der Workloads. Nun ist auch Microsoft Azure mit an Bord – AWS fehlt weiterhin.
Das E-Bike Myatu M0126 mit 26-Zoll-Bereifung ist erstaunlich günstig: Es kostet nur 509 Euro und bietet trotzdem Federgabel, 21-Gang-Schaltung und Scheibenbremsen.
Vermisste Personen in unwegsamem Gelände aufzuspüren kann auch mit Drohnen aus der Luft lange dauern. Eine Künstliche Intelligenz kann das Auffinden verbessern.
BMW überarbeitet den Dreier ein weiteres Mal. Davon profitiert vor allem der Plug-in-Hybrid deutlich.
Die GesundheitsID der AOK-Versicherten zur Anmeldung für E-Patientenakte und mehr wird Anfang 2025 von T-Systems und dem ID-Wallet-Anbieter Verimi verwaltet.
Die neue Online-Konferenz zeigt, wie sich in Softwaresystemen Anwendungsverfügbarkeit sichern, Leistung steigern und Probleme lösen lassen.
Kaum auf dem Markt, steht das Upgrade in den Startlöchern: AMDs Instinct MI325X liefert mehr und schnelleren Speicher für riesige KI-Modelle in Rechenzentren.
Neun Jahre nach der Gründung muss der Aachener Elektro-Kleinwagenhersteller Next.e.Go Mobile endgültig aufgeben.