Chromium und Chrome akzeptieren von Globaltrust ab Juli ausgestellte Zertifikate nicht mehr. Es gab wiederholt Probleme bei dem österreichischen Anbieter.
Intels Server-CPUs Xeon 6 starten mit sieben Modellen der 6700E-Reihe, im dritten Quartal sollen welche mit bis zu 128 der schnelleren P-Kerne folgen.
Neue P-Kerne, neue E-Kerne, neue GPU, neue NPU, neues Package: Intel macht bei Lunar Lake vieles anders, um in der Welt der KI-tauglichen Notebooks anzukommen.
Die Hochwasserlage in Bayern ist weiter angespannt: 16 Landkreise haben den Katastrophenfall ausgerufen. Das Modulare Warnsystem zählt fast 200 Warnmeldungen.
Rund 3 Milliarden Euro will der Tech-Konzern in den Ausbau seiner KI- und Cloud-Infrastruktur in Schweden stecken. Hunderttausende sollen in KI geschult werden.
Die bundeseigene KfW-Bank veräußert Millionen von Telekom-Aktien, bleibt aber größter Anteilseigner.
Die richtige Ausstattung hilft, Extremwetterlagen mit Starkregen und Überflutung besser zu überstehen. TechStage zeigt, welche Notfallausrüstung gegen und bei Überflutung im Keller nötig ist.
Sicherheitsforscher und Snowflake fanden Hinweise auf systematische Attacken. Die Event-Firma Live Nation bestätigte unterdessen einen erfolgreichen Angriff.
Die versprochenen Modding-Tools für "Baldur's Gate 3" kommen im September. Eine Mod-Revolution ist aber nicht zu erwarten – die Tools sind recht limitiert.
Die Global Encryption Coalition schlägt Alarm, weil die EU-Ratsspitze weiter verschlüsselte Messaging-Dienste scannen will. Die Nutzersicherheit sei gefährdet.