64,6 Prozent der im vorigen Jahr fertiggestellten Wohngebäude haben eine Wärmepumpe. Erdgas ist als Heizenergie weiter rückläufig.
Am 17. & 18. August findet die 10. Maker Faire Hannover statt. Wer als Aussteller dabei sein will, kann jetzt noch dem Call for Makers folgen.
Unter 15 US-Dollar kostet das Board, das Linux auf RISC-V-CPUs und einem ARM-Chip für Arduino vereint und so eine Basis für allerhand Projekte bietet.
Seit Monaten macht ein offenbar fehlerhaftes Gyroskop dem Weltraumteleskop Hubble zu schaffen, jetzt folgte die nächste Zwangspause. Die NASA will sich äußern.
Sicherheitsforscher haben ein großes Archiv mit persönlichen Daten aus Telegram-Kanälen zusammengetragen. Darunter sind neben E-Mail-Adressen auch Passwörter.
Knapp fünf Prozent weniger Primärenergie wurden im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahr in Deutschland verbraucht.
Noch vor dem Launch möchte Samsung festhalten, dass der Galaxy Ring keine Patente von Oura verletzt. Eine Feststellungsklage soll das vorbeugend klären.
In Japan soll das von Airbus entwickelte System einer dauerhaft fliegenden Drohne ab 2026 den Mobilfunk verbessern helfen.
Palmer Luckeys Bastelfirma Modretro hat ihr erstes Produkt vorgestellt: Der Chromatic ist ein Nachbau des Game Boy, der Original-Cartridges abspielen kann.
Von besser zugänglichen digitalen Inhalten profitieren alle Nutzer – mit und ohne Einschränkungen. Das Framework Flutter hilft dabei.