Blender 3.6 rendert schneller und unterstützt mehr Grafikhardware als zuvor. Neue Geometry-Nodes simulieren Physik; Motion-Capture lässt sich glätten.
Erstmals findet am 20. September 2023 die Online-Konferenz Agile HR statt, deren Programm nun durch einen praxisnahen Workshop ergänzt wird.
An der Raststätte Hegau-Ost steht nun ein Solardach. Es steht für ein "Weiter so" trotz Klimawandels, meint Andreas Wilkens.
Tarifverträge für seine Logistik-Angestellten lehnt Online-Händler Amazon nach wie vor ab. Von September an soll es aber mehr Geld geben.
Wie kann eine Verkehrswende aussehen, die Mobilität für alle bietet, sozial gerecht ist und die Klimaziele erreicht? Es ist vor allem ein politisches Problem.
Die NASA plant bemannte Flüge zum Mars. Um herauszufinden, wie es Menschen auf dem Roten Planeten ergehen würde, hat nun eine simulierte Mission begonnen.
Auch Telegram bekommt eine Stories-Funktion und wird noch mehr zum sozialen Netzwerk. Samt Reposts aus den Channels – zum "viral gehen".
Nvidia löst die aktuelle GeForce-Generation voraussichtlich erst 2025 ab. Bis dahin könnte unter anderem eine GeForce RTX 4090 Ti erscheinen.
Studierende haben das Sprachmodell von OpenAI mit AR-Hardware gekoppelt. Nun ist vom Start-up Brilliant Labs die passende App dazu für Entwickler erhältlich.
Schuhe bestellen, ja, die Größe auswählen, nein: Nur ein Viertel der meistbesuchten Webshops in Deutschland ist zum Teil barrierefrei.