Dank der hochpräzisen Signale von Pulsaren haben mehrere Projekte den Gravitationswellen-Hintergrund nachgewiesen. Der öffnet einen neuen Blick aufs Universum.
Der Online-Shooter "The Cycle" vom deutschen Studio Yager wird nach nur einem Jahr eingestampft. Daran sollen auch Cheater Schuld sein.
Die dritte Staffel von "The Witcher" wird die letzte mit Henry Cavill als Geralt. Ab Donnerstag wird sie auf Netflix veröffentlicht – in zwei Teilen.
BYD platziert ein Elektroauto auf dem europäischen Markt, das dem VW ID.3 konzeptionell ziemlich ähnelt. Wie fährt es sich? Eine erste Proberunde
Ein Exoskelett-Handschuh könnte in der Rehabilitation von Schlaganfall-Patienten eingesetzt werden – besonders im Bereich der Musiktherapie.
Seit 1982 baute Opel Motoren und Getriebe in Wien-Aspern, doch damit ist bald Schluss: Der Werk wird geschlossen, 300 Jobs fallen weg.
Pausenlos produzieren Menschen Informationen, wenn sie unterwegs sind. Besonders sammelfreudig zeigt sich das Auto. Doch wem gehören die Daten überhaupt?
Für das Finden der Reste des Tauchbootes Titan wurde ein spezieller Tauchroboter benötigt. Der Odysseus 6K sieht unförmig aus, hat aber besondere Fähigkeiten.
Wie man die Fritzbox-Erweiterung Fritzsmart optimal betreibt, dazu schweigt der Hersteller. Daher erklären wir, was bei uns in der Praxis gut funktioniert hat.
MIT-Forscher stellen einen elektrischen Flugmotor vor, der ein Megawatt leistet, aber nur 57 Kilogramm wiegt. So kommen neue Flugzeugkonzepte in Reichweite.