Kryptowährungsfirmen in den USA setzen verstärkt auf Lobbyismus. Davor warnen Informatiker wie Bruce Schneier und sprechen der Blockchaintechnik den Nutzen ab.
Tomtom spart in seiner Kartenabteilung. Durch höhere Automatisierung und das Einbeziehen digitaler Quellen sollen Karten aktueller und detailreicher werden.
Unser werktäglicher News-Überblick fasst die wichtigsten Nachrichten des Tages kurz und knapp zusammen.
Mobile Solargeneratoren mit Akku und 230 V versprechen höchstmögliche Unabhängigkeit vom Stromnetz. TechStage zeigt, welche Modelle am besten abschneiden.
Porsche, Softbank und Goldman Sachs investieren in Rimac. Dabei geht es weniger um Hypercars als vielmehr um Hochleistungskomponenten für Elektroautos.
Am Pfingstwochenende feiert das Festival "Rock am Ring" sein großes Comeback. Wer zuschauen möchte, muss nicht zum Nürburgring fahren.
Das kleinste Surface-Notebook bekommt eine neue Prozessorgeneration, eine Windows-11-Vorinstallation und eine neue Gehäusefarbe. Und die Reparierbarkeit steigt.
Zum ersten Mal sollen Apple-Tablets in Vietnam vom Band laufen, der Hersteller will die China-Abhängigkeit verringern. Zulieferer sollen Komponenten horten.
Eine neue Generation biologischer Roboter aus Froschstammzellen kann sich selbst replizieren. Sie könnten Wirkstoffe transportieren und die Umwelt säubern.
Der Entwickler des alternativen Betriebssystems /e/OS baut sein erstes Handy: Das Murena One kommt ohne Google-Dienste, kostet 350 Euro und ist ausverkauft.