Nikon hat sich bei der Entwicklung der Spiegellosen Z fc vom Design der analogen Spiegelreflexkamera FM2 aus dem Jahr 1982 inspirieren lassen.
Bei komplexen Anwendungen wird das Testen zunehmend aufwendiger. Ein Framework wie Cypress kann beim Automatisieren der Testabläufe unterstützen.
Die versprochene Reichweite schaffen Elektroautos gerade auf der Autobahn nicht. Die Ursache dafür ist das gesetzliche Messverfahren WLTP. Was steckt dahinter?
Untersuchungen des AstraZeneca-Vakzins an der Uni Ulm zeigen erstaunlich große Verunreinigungen. Im TR-Interview erklärt Forscherin Lea Krutzke, was das heißt.
Zwar hat Amazon eine Lohnsteigerung versprochen, die soll aber erst im Herbst 2022 kommen. Beschäftigte in Bad Hersfeld fordern schnellere Zugeständnisse.
Mit einem kleinen Gefährt wird in NRW systematisch der Zustand der Radwege aufgenommen. Damit soll die Instandhaltung und der Ausbau verbessert werden.
Die E-Zigaretten-Firma Juul ändert ihr Marketing und kann einen Prozess beilegen. Über hundert US-Verfahren sind noch anhängig.
In Großbritannien läuft die Frist für Anträge auf ein Aufenthaltsrecht für EU-Staatsangehörige aus. Hunderttausende könnten bald Probleme bekommen.
Thüringen hat ein bisher bundesweit einmaliges Bonusprogramm aufgelegt. Wer seine Elektrogeräte reparieren lässt, statt sie wegzuwerfen, bekommt Geld vom Land.
Das Action-Abenteuer "Ender Lilies" entführt in eine geheimnisvolle Welt voller Gefahren. Das macht gerade Metroidvania-Fans Spaß.